Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Verkehrsunfall sorgte für schnelles Ende von Edwins Traumreise

Ein unvorhersehbarer Verkehrsunfall in Österreich sorgte für ein überraschendes Ende der geplanten Treckerfahrt von Nister zum Gardasee in Italien. Drei Tage gab es keine Nachricht und keinen Kontakt, Edwin Klöckner lag im Krankenhaus auf der Intensivstation.

Edwin Klöckner liegt schwer verletzt im Krankenhaus in Österreich. Sein Traum nahm ein abruptes Ende. Archivfoto: Reinhard Panthel

Nister/Feldkirchen. Nach dem „Boxenstopp“ bei seinem Freund Günther Rittker in Salem am Bodensee verstummte der Kontakt zu dem Mann, der sich seinen Lebenstraum – „Eine Treckerfahrt zum Gardasee“ - erfüllen wollte. Die ersten erlebnisreichen Tage seiner Route (die kuriere berichteten) entsprachen genau seinen Wünschen. Viele Begegnungen mit Menschen und die Blicke in eine reizvolle Landschaft unterwegs entlohnten für die einkalkulierten Strapazen einer langen Fahrt. Ein Verkehrsunfall ließ spontan alle Träume zerplatzen.

Langes Warten auf eine weitere Nachricht von dem inzwischen schon berühmt gewordenen Treckerfahrer sorgte für drei sorgenvolle Tage. Telefonischer Kontakt war nicht mehr möglich. „Was ist passiert“, fragten sich alle Freunde, die gedanklich Edwin auf seiner Tour begleiteten. Auch wir vom ww-kurier.de machten uns so langsam Sorgen und die ansonsten aktive Telefonleitung war verstummt. Gestern fragten wir bei der Polizei in Hachenburg nach, ob und auf welche Weise sie informiert würden, falls im Ausland ein Unfall passiert sei. „In einem solchen Fall wird das Kennzeichen des Fahrzeughalters ermittelt und wir bekommen von der Polizei – auch aus dem Ausland – Bescheid und können dann die Familie informieren. Es wird schon nichts passiert sein“, lautete die zunächst tröstende Auskunft.



Aber am gleichen Tag kam dann der erlösende Anruf von Edwin Klöckner persönlich. Damit auch die Antwort auf die Fragen nach dem „langen Schweigen“. „Ich hatte einen Verkehrsunfall, lag drei Tage auf der Intensivstation des Zentralkrankenhauses in Feldkirch (Vorarlberg) und konnte mich deshalb nicht melden. Am Montag, den 30. Mai werde ich operiert!“

Edwin Klöckner nimmt das jähe Ende seiner Traumreise gelassen und klingt sehr zuversichtlich. „Zuerst einmal muss ich wieder gesund werden“, bedauerte er seinen Krankenhausaufenthalt und die bevorstehende Operation der Verletzung am Beckenknochen. „Danach sehen wir weiter!“ Und in diesem Sinne wünschen ihm seine Lebensgefährtin Clarita und zahlreiche Freunde und Bekannte eine baldige Genesung und schnelle Rückkehr in den heimischen Westerwald. (repa)

Was bisher passierte:
Reisevorbereitung.
Abschied.
Edwin hat mit seinem Trecker den Bodensee erreicht.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Weitere Artikel


Blitzeinschlag – Elektrik in Wohnhaus schwer beschädigt

Am Montag, dem 30. Mai, wurde der Rettungsleitstelle um 4:28 Uhr ein Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in ...

Kunstrasen am Sportplatz Horressen wird erneuert

Bagger statt Bälle rollen derzeit auf dem Sportplatz in Montabaur-Horressen. Seit Anfang Mai wird die ...

Unwetter trifft Agentur für Arbeit und Jobcenter in Nastätten

Vom Unwetter in der Nacht zum Montag sind auch die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Montabaur und ...

Verkehrsunfall: Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 30. Mai, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Hergenroth ...

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale ...

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Seit dem Dirigentenwechsel zum Jahresbeginn 2016 proben die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ...

Werbung